Experten-Organisation mit Spezialistenwissen
PLUSmodul für Konfiguration und Prozessmodellierung
Herausragende Eigenschaften
-
Individuelle Maskenerstellung durch den Anwender
-
Debugging-Funktionalität für das Regelwerk
-
SQL-Lese- und Schreibzugriffe auf alle Tabellen
-
Triggerfunktionalität durch frei definierbare Buttons
-
Produktauslegung
-
Textmanipulation mit Office-Integration
-
Prozessinterpretation zum Beispiel:
– Reklamationsabwicklung – mit Analyse
– Reparaturprozess – mit Logistiktransaktionen
„… wir konnten die Produktionsgeschwindigkeit signifikant erhöhen und auch das früher vorkommende, gelegentliche Fehlen einzelner Kleinteile ist nun vorbei.“
„… Kundenaufträge können flexibler gehandhabt werden. Sogar äußerst kurzfristige Eingriffe und Änderungen im Fertigungsprozeß bereiten keine Schwierigkeiten mehr.“
„… die neuen Möglichkeiten in und aus der optimierten Lagerorganisation haben unsere Kunden anfangs ganz schön überrascht. Mittlerweile nutzen sie -ganz bewußt- unsere Infrastruktur (indirekt) mit. Für uns ein Kompliment und ein wichtiges Argument gegen vermeintlich billigere Konkurrenten!“
Systembereiche des Konfigurators
- Pflege und Dokumentation der Wissensbasis
- Pflege und Dokumentation der Funktionsbibliothek
- Prozesshandling (Konfigurationsprozess)
Produktbeschreibungsdaten
- Gruppierung von Sachmerkmalselementen zu Merkmalsklassen
- Merkmalsklasse ohne Produktgruppenzuordnung (Gruppenübergreifendes Suchen nach Serien)
- Direkte Zuordnung von 100 Merkmalen innerhalb einer Merkmalsklasse
- Beliebig viele sekundäre Zusatzmerkmale / Maskenbeschreibungsdaten
- Beschreibung der Feldanordnung in den Konfiguratormasken
- Definition von 99 Masken pro Produktklasse
- Zuordnung einer individuellen Programmfunktion pro Merkmal
Regelwerk und C-Funktionen
- Verknüpfung von Formeln und Funktionen mit Bedingungen
- Hinterlegung von Produktklassen und neutralen Regeln
- Schachtelung von Regeln
- Aufruf einer Funktion innerhalb einer Regel
- Hinterlegung von Fehlercodes mit/ohne Konfigurationssperre
- Überwachung und Ausweisung von Handhabungs- und Konfigurationsfehlern
- Prüfung von komplexen Variantenlösungen
Konfigurations-Ergebnisse
- Artikel- und Teilestammdaten
- Stücklisten und Arbeitsplänen
- Produktdokumentation